Joggen mit dem kybun Schuh

Als eine Form des Ausdauertrainings steigert Joggen nicht nur die körperliche Ausdauer, sondern auch die physische Leistungsfähigkeit des Körpers. Zusätzlich stärkt es das Herz-Kreislauf-System.

Noch effizienter: Mikro-Intervall-Walking
Als hocheffiziente Trainingsmethode empfehlen wir das «kybun Intervall Walking».  Dabei betragen die Intervalle zwischen langsamem Gehen und «lockerem Floating» zwischen 15 und 30 Sekunden.

Dieser Geschwindigkeitswechsel macht nicht nur Spass, er ist hoch effizient
 

  • In der Phase «lockeres Floating» wird der Herz-Kreislauf aktiviert und der Muskelapparat gelockert.
  • In der Phase «langsames Gehen» wird der Herz-Kreislauf regeneriert und die Koordination (feine Muskulatur) trainiert. Dies umso besser, je langsamer man geht, weil man dann lange auf einem Fuss (instabilen, elastisch-federnden kybun Schuh) steht.


Sport ohne Schmerzen
Wir sind überzeugt, dass es für die Gesundheit des gesamten Körpers keine gesundere Bewegungsform gibt als dieses «Mikro-Intervall-Walking». Dabei ist es wichtig, dass man nur ca. 15 Sekunden locker floatet und so lange langsam geht, bis der Puls sich wieder genügend erholt hat. Damit erreicht man auch das Optimum hinsichtlich Fettverbrennung.

Für mehr Informationen zum «kybun-Intervall-Walking» Hier klicken.


Kundengeschichten

Gast Hotel Paladina Tessin, Schweiz

Gast Hotel Paladina Tessin, Schweiz

Nach einer Woche kybun Schuhe tragen habe ich schon eine Verbesserung bemerkt, und zwar beim Joggen. Ich hatte beim Joggen immer Knieschmerzen und musste mein Knie bandagieren zum Joggen. Nach einer Woche kybun Schuh tragen habe ich bemerkt, dass mein Knie beim Joggen nicht mehr schmerzt. Dies ist super so!

Toni Geser aus der Schweiz

Toni Geser aus der Schweiz

Am Anfang versuchte ich am Morgen Übungen zu machen. Teilweise Kraftübungen, Dehnübungen oder Bewegungsübungen. Dann dachte ich, dass ich Joggen gehe, denn früher habe ich viel gejoggt. Ich konnte es aber nicht im Alltag integrieren, es brauchte viel Zeit. Bis ich dann auf kybun gestossen bin und auf der kybun Matte stand, weich stand und in den kybun Schuh lief. Da war es dann möglich, das Training in den Alltag, vor allem in meinem Arbeitsalltag zu integrieren. Schmerzmittel muss ich heute keine mehr nehmen. Ich würde auch nicht mehr damit beginnen, dafür gibt es keinen Grund. Ich fühle, dass ich einen richtig gesunden Rücken habe ohne Schmerzen. Ich kann tragen und ich fahre im Jahr ca. 40'000 bis 45'000 km und mir ist bewusst, dass dies auch nicht gut ist. Ich muss auch beruflich viel tragen aber ich habe keine Probleme mehr.

Josias Noll, Zivildienstleistender, Uster, Schweiz

Josias Noll, Zivildienstleistender, Uster, Schweiz

Ich trage diesen Schuh jeden Tag und er hält und hält und hält und hält einfach und es ist phänomenal, wie er sich nicht abnützt, dieser kybun Schuh. Er ist bequem im Gegensatz zu einem harten Schuh. Die Füsse sind nicht müde am Abend, man ist erholt und kann am Abend nochmal joggen gehen. Einfach ein super Produkt!